Umweltschutz, sowie Nachhaltigkeit im Bauwesen werden entscheidend durch Baustoffe bestimmt. Mit keramischen Fliesen erhält man eine hohe Wohn- und Lebensqualität, beim Einzug in jedes Zuhause. Tag für Tag – ein Leben lang.
Keramik wird raumluftneutral aus natürlichen und heimischen Rohstoffen wie Ton, Quartz, Kaolin und Feldspat gefertigt. Zudem gewähren sie durch ihre geschlossene Oberfläche Schutz vor Ansammlungen von Bakterien, Schimmelpilzen und Hausstaubmilben. Staub und Schmutz lassen sich durch Saugen und feuchtes Wischen ganz einfach entfernen. Somit sind Keramikfliesen gerade für den Allergiker die ideale Wahl.
Fußbodenheizungen liefern einen hohen Wohn- und Wärmekomfort, was sie zum perfekten Partner für Fliesen machen. Große Oberflächen verteilen die Wärme gleichmäßig im Raum und sorgen für ein gutes Klima, was ideal für Allergiker ist. Die Wärme wird von der Fliese optimal geleitet und ist somit der perfekte Belag für Fussbodenheizungen.
Keramische Flächen sind besonders robust und reinigungsfreundlich, zusätzlich sind Fliesen besonders widerstandsfähig gegen Schmutz und fleckbeständig. Bei trockenem Schmutz genügt schon das Kehren oder Saugen der Fläche, um für Sauberkeit zu sorgen. Sollten sich dennoch Schmutzablagerungen auf den Oberflächen befinden, können diese dank einer geschlossenen Oberfläche nicht in das Material eindringen und lassen sich mit entsprechenden Reinigungsmitteln rückstandslos entfernen.
Ob turbulentes Familienleben, eine Schar lebhafter Vierbeiner oder ausgelassene Feste im Freundeskreis: Im Alltag überzeugen Fliesen durch ihre unverwüstliche Schönheit, der auch hohe Beanspruchungen nichts anhaben kann.
Denn Keramik ist robust und belastbar – und überdauert Jahr für Jahr in ursprünglichem Aussehen.